Kombination verschiedener Bewertungsansätze zur Findung eines realistischen Unternehmenswertes

Im Zuge einer Sanierung oder der Durchführung von eigenverwalteten Insolvenzverfahren gemäß §§ 270 ff. InsO muss regelmäßig ein Gutachten zur Unternehmensbewertung erstellt werden. Diese Bewertung wird im Rahmen des Verfahrens zur Investorensuche benötigt (Dual-Track-Verfahren). Die Bewertung ist auch deshalb nötig, um im Rahmen des Verfahrens die nötige Vergleichsrechnung aufzustellen. In einigen Fällen wollen die Gläubiger bzw. der Gläubigerausschuss den Wert des Unternehmens wissen (Fairness Opinion).

Weiterlesen »

Strategien für Unternehmenswachstum und Geschäftsfelderweiterung durch optimierte E-Commerce Fulfillment Services

Im Zuge einer Sanierung oder der Durchführung von eigenverwalteten Insolvenzverfahren gemäß §§ 270 ff. InsO wird auch regelmäßig der Bereich Vertrieb begutachtet und optimiert. Es fällt auf, dass in vielen Unternehmen der elektronische Vertrieb (E-Commerce), die Prüfung bzw. Einführung von Fulfillment-Systemen und die dazugehörige Logistik entweder sehr vernachlässigt oder aber gänzlich ignoriert werden.

Weiterlesen »

Die „neue“ Zahlungsunfähigkeit – Alternative Möglichkeiten der Feststellung gemäß § 17 InsO

Die Zahlungsunfähigkeit gemäß § 17 InsO ist nicht nur ein allgemeiner Grund für die Beantragung und die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, es ist zugleich der Punkt, an dem die Insolvenzschuldnerin auch mit größtem Bemühen nicht mehr zurück kann: Das schuldnerische Unternehmen ist nicht mehr in der Lage, ihren aktuellen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, und so wird der Berg der Verbindlichkeiten immer höher.

Weiterlesen »

Die Wirtschaft wird erneut von Zombieunternehmen bedroht

Erneut sieht sich die deutsche Wirtschaft mit großen Problemen, resultierend aus hoher Inflation und rapide steigenden Energiepreisen, konfrontiert. Daher ist es auch nicht weiter überraschend, dass sich die Bundesregierung mit Anpassungen und Entlastungen beschäftigt, die bereits zu Hochzeiten der Corona-Pandemie ein Thema waren.

Weiterlesen »